Beschreibung
Eine Reise in die Unterwelt
– Ein spannender Tagesausflug zu Deutschlands nördlichster Tropfsteinhöhle!
Packt euren Rucksack und schnappt euch gute Laune – wir starten am Bundeslagerplatz um 9:00 Uhr mit dem Bus zur Schillat-Höhle, einem echten Naturwunder mitten im Weserbergland!
Höhlenführung – Staunen garantiert!
Nach der Ankunft erwartet euch eine faszinierende Führung durch die geheimnisvolle Tropfsteinhöhle. Ihr fahrt mit einem Aufzug mit gläserner Innenwand 45 Meter in die Tiefe. Lauft vorbei an Jahrmillionen Erdgeschichte hinein in einen aus Stein gewordenen Märchenwald. Unglaublich sind die Eindrücke in der Schillat-Höhle mit ihren Felsmalereien, funkelnden Kristallen und leuchtenden Steinen! Wer wissen möchte, wie die Erde entstand, wieso es die Eiszeit gab, wo einst Meere waren und warum die Dinosaurier verschwanden, ist in der Schillat-Höhle bestens aufgehoben.
Wanderzeit ab 12:30 Uhr
Nach der Höhlenführung habt Ihr freie Zeit zur Erkundung der Umgebung! Wie wäre es mit einer Wanderung zu den geheimnisvollen Klippen von Hohenstein? Sie gelten als einer der Höhepunkte im Wandergebiet des westlichen Weserberglandes. An diesem geheimnisvollen, steinernen Felsenriff aus vergangener Zeit verehrten einst Germanen, Cherusker und Sachsen ihre Götter. Verpasst nicht den Anblick der 50 Meter in die Tiefe fallenden Klippen, die beim Runterschauen Gänsehaut erzeugen. Oder lieber den Blick in die Ferne richten und den grandiosen Ausblick über das Wesertal genießen.
Rückfahrt um 15:30 Uhr
Nach einem erlebnisreichen Tag bringt euch der Bus zurück zum Bundeslagerplatz – mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht auch ein bisschen Muskelkater vom Wandern.
Lust bekommen? Dann sichere dir deinen Platz – wir freuen uns auf dich!
Die Anmeldung ist bis zum 30.07.2025 über den Onlineshop möglich: Für Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre) beträgt der Teilnehmendenpreis 10 €, für Erwachsene 17 €.
Ab dem 03.08.2025 könnt Ihr Euch direkt im Buchladen auf dem Lagerplatz anmelden. In diesem Fall kostet die Teilnahme für Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre) 13 € und für Erwachsene 20 €.
Dank eines Zuschusses des KGF zur Finanzierung des Busses konnte der Teilnehmendenbeitrag in diesem Jahr reduziert werden.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 49 Personen begrenzt.
Bitte bei der Bestellung angeben “Abholung in der Geschäftststelle”, so dass keine Versandkosten berechnet werden.