Neues Wahlverfahren

Auf dem letzten Thing in 2023 wurden zwei große Änderungen für die Bundesleitung in der Satzung durchgeführt. Zwei Schatzmeister:innen Die erste Änderung ist die Einführung eines*einer zweiten Schatzmeisters*Schatzmeisterin. So können alle Aufgaben, die mit der Kasse zusammenhängen wie beispielsweise Finanzpläne…

Weiterlesen

Wild war diese Fahrt

Wild war diese Fahrt. Meine erste. Übersäht von Mückenstichen inklusive eines Sixpacks auf der Stirn, hatten wir unser altes Antlitz nach 13 Tagen Unterwegssein abgelegt. An unserem Ziel in Finnland haben wir schnell gemerkt, dass es kaum konkrete Erwartungen an…

Weiterlesen

Gruppen leiten lernen über Silvester

Einblicke in die aktuelle Jugendleiter*innen-Ausbildung der Waldjugend Zwölf Jugendliche und junge Erwachsene aus der Deutschen Waldjugend (DWJ) haben über den Jahreswechsel 2022/2023 mit Erfolg an der verbandseigenen Fortbildung für Gruppenleitung teilgenommen, dem „BuGruLeh“. Die frischgebackenen Nachwuchs-Gruppenleitenden haben nun das Zeug…

Weiterlesen

Umzug Geschäftsstelle

Das neue Jahr in unsere Geschäftsstelle bringt ein paar Neuigkeiten mit sich: Wir sind umgezogen und sitzen nun nicht mehr in Hemer, sondern in Bonn in der Bundesgeschäftsstelle der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Unsere neue Vereinsanschrift lautet: Deutsche Waldjugend der Schutzgemeinschaft…

Weiterlesen

Vorbereitungstreffen BuGruLeh

November 2022 – Windfus. Wer den BuGruLeh kennt weiß, dass es nicht mehr lange dauert bis zum Beginn dieses sagenumwobenen Silvesterlehrgangs. Natürlich fällt so ein Lehrgang nicht fertig vorbereitet am 27.12.2022 vom Himmel. Gerade wenn es heißt, den Lehrgang als…

Weiterlesen

Überreichung der 20.000 Stunden

Auf dem Bundeslager 2019 in Hauenstein haben wir der damaligen Bundeswaldministerin 20.000 ehrenamtliche Stunden für den Wald versprochen. Weil viele Einschränkungen das gemeinsame Arbeiten in 2020 schwer machten, haben wir unsere 20.000-Stunden-Aktion auf 2021 erweitert. So haben wir es geschafft…

Weiterlesen

BuLa Rückblick

Unter dem Motto „Konferenz der Waldtiere“ fand vom 30. Juli bis 6. August 2022 unser Bundeslager in Coesfeld statt. Mehr als 500 Waldläuferinnen und Waldläufer kamen aus ganz Deutschland zusammen, um sich über die Zukunft des Waldes zu beratschlagen. Eingeladen…

Weiterlesen

Waldjugend ist mein Abenteuer

Einige fragen sich bestimmt, warum ausgerechnet ich die Geschäftsführung des Bundesverbandes übernehme. Auch ich war überrascht, als die Bundesleitung mich fragte, ob ich diesen Posten übernehmen möchte, und anschließend der BWR zustimmte. Es stimmt, ich komme nicht aus der Waldjugend….

Weiterlesen

Abenteuer in Eiseskälte

Abenteuer in Eiseskälte – so könnte man unsere 10-tägige Bildungsreise im Polarkreis gut beschreiben. Mit „wir“ ist eine Gruppe von jugendlichen Waldläufer*innen der Deutschen Waldjugend gemeint die sich im Februar diesen Jahres auf Reisen begab. Diese Reise war der Abschluss…

Weiterlesen

Früher war alles besser….?

Tönnchen -Ehemaliger Geschäftsführer des Deutsche Waldjugend Bundesverband e.V.

Stimmt das? Wenn man genau nach 50 Jahren als Bundesgeschäftsführer der Deutschen Waldjugend aufhört, wird von einem ein Tätigkeitsbericht erwartet. Was soll ich schreiben? Wie viele Bundeslager ich als Lagervogt erlebt habe? Wie oft ich auf dem Kirchentag im Organisationsteam…

Weiterlesen