Auf ins Abenteuer Gruppenleitung 

Am 27.12.2024 trafen sich 18 Jugendliche und junge Erwachsene zum traditionsreichen Bundesgruppenleitendenlehrgang, kurz BuGruLeh, auf dem Gillerberg im Rothaargebirge um sich über den Jahreswechsel zu Jugengruppenleiter:innen ausbilden zu lassen. Die Teilnehmenden zwischen 15 und 25 Jahren lernten in den 8…

Weiterlesen

Neue JuBiRef stellt sich vor

Jugendbildungsreferentin Pia Seitz

Liebe Waldläufer:innen,  zum ersten November 2024 habe ich meine neue Stelle als Jugendbildungsreferentin für den Bundesverband angefangen und freue mich die Waldjugend jetzt unterstützen zu können! Als erstes Projekt wurde ich von der Bundesleitung beauftragt Gruppenstundenideen für die verschiedenen Jahreszeiten…

Weiterlesen

Neue Anschrift

Die Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Waldjugend ist zusammen mit der Bundesgeschäftsstelle der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zum 1. Oktober 2024 umgezogen. Die neue Adresse lautet: Kaiserstraße 12, 53113 Bonn. Telefonisch und per Mail sind wir wie gewohnt erreichbar: 0228/9459848, geschaeftsstelle@waldjugend.de.

Weiterlesen

Neue Bundesleitung

Seit Juli ist die neue Bundesleitung im Amt, die auf dem Bundesthing am 08. März gewählt wurde. Da nicht alle Posten besetzt werden konnten, werden noch zwei weitere Personen für die Bundesleitung gesucht. Unser langjähriger Schatzmeister Jan Borcherding verlässt die…

Weiterlesen

Aktiv gegen Rechtsradikalismus im Naturschutz

Buntes Herbstlaub

Schon im Januar unterzeichneten wir als Bundesverband der Deutschen Waldjugend den Aufruf der Initiative Hand in Hand, am 03. Februar mit einer großen Aktion um das Bundestagsgebäude ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Da Rassismus, Antisemitismus und menschenfeindliche Narrative zunehmen…

Weiterlesen

Spenden für eine zukunftsfähige Waldjugend

Den meisten Vereinen geht es immer schlechter: Es finden sich keine Ehrenamtlichen für die Besetzung von Ämtern und die Mitgliederzahlen gehen stark zurück. Die ganze Arbeit lastet daher auf nur wenigen Schultern und immer mehr Ehrenamtliche sind ausgebrannt. Das hat…

Weiterlesen

Warum ein Amt in der Bundesleitung?

Ein Amt in der Bundesleitung – das schreckt viele ab. Zu viel Arbeit, zu viel Verantwortung. Die Mitglieder der aktuellen Bundesleitung sehen das anders und erzählen, was sie dazu motiviert, in der Bundesleitung aktiv zu sein. Kira, Bundesleiterin Aufgaben: Warum…

Weiterlesen

Neues Wahlverfahren

Auf dem letzten Thing in 2023 wurden zwei große Änderungen für die Bundesleitung in der Satzung durchgeführt. Zwei Schatzmeister:innen Die erste Änderung ist die Einführung eines*einer zweiten Schatzmeisters*Schatzmeisterin. So können alle Aufgaben, die mit der Kasse zusammenhängen wie beispielsweise Finanzpläne…

Weiterlesen

Wild war diese Fahrt

Wild war diese Fahrt. Meine erste. Übersäht von Mückenstichen inklusive eines Sixpacks auf der Stirn, hatten wir unser altes Antlitz nach 13 Tagen Unterwegssein abgelegt. An unserem Ziel in Finnland haben wir schnell gemerkt, dass es kaum konkrete Erwartungen an…

Weiterlesen

Gruppen leiten lernen über Silvester

Einblicke in die aktuelle Jugendleiter*innen-Ausbildung der Waldjugend Zwölf Jugendliche und junge Erwachsene aus der Deutschen Waldjugend (DWJ) haben über den Jahreswechsel 2022/2023 mit Erfolg an der verbandseigenen Fortbildung für Gruppenleitung teilgenommen, dem „BuGruLeh“. Die frischgebackenen Nachwuchs-Gruppenleitenden haben nun das Zeug…

Weiterlesen